Fam. Sommerwurzgew. (Orobanchaceae). 1- bis mehrjährig, bis 50cm. Halbtrockenrasen, Trockengebüsche, Luzernefelder. Kollin-montan
|
|
|
V-VI. Östl. Teil der Alpen, in D zerstreut vom Alpenvorland bis zum Harzvorland, nicht in Silikat-Mittelgebirgen.
Verbreitung
|
|
|
Stängel hellgelb bis braun, Blütenstand ziemlich dicht, Kelch- und Kronblätter dicht drüsig behaart, Krone im oberen Drittel stark gebogen, gelblichbraun,
Oberlippe oft zurückgeschlagen, Narbe gelb, Blüten nach Maiglöckchen duftend. Wirtspflanzen Schmetterlingsblütler, v.a. Luzerne- und Schneckenklee-Arten
(Medicago), vermutlich auch Melilotus (Steinklee) und andere Gattungen
|
|
|